26.08.24/JS - In diesem Sommer fanden nicht nur zahlreiche Boßelcups für die Erwachsenen statt. Auch die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich in der boßelfreien Zeit bei verschiedenen Sommer-Cups einzubringen. Schweinebrück beteiligte sich sowohl beim VW-Cup in Emden, als auch beim Tag der Jugend in Wiesedermeer.
24.06.24/JS – Die Boßelsaison 2023/24 fand an diesem Wochenende ihren Abschluss, denn das Gipfeltreffen der Einzelmeister beider Landesverbände stand an. Schweinebrück hatte 13 Sportler am Start, Chantal holte sich den FKV-Titel!
17.06.24/JS – Am vergangenen Wochenende fanden die Einzelmeisterschaften des KLV Oldenburg statt und wurden in Wiarden und Hohenkirchen im KV Jeverland ausgetragen. Schweinebrück kann mit Ben, Chantal, Louisa und Paula vier neue Landesmeister feiern!
10.06.24/JS – An diesem Wochenende stand der zweite Teil der Einzelmeisterschaften des Kreises FRW an und die Boßler kamen am Torfschuppen zusammen, um die letzten Kreismeister zu ermitteln. Am Samstag waren die Jugendklassen gefordert, am Sonntag folgten dann die Erwachsenen. Außerdem fand am Freitagabend das Eisenwerfen statt. Die weiblichen Klassen griffen zur Gummikugel, die männlichen warfen mit Holz.
17.05.24 - Am vergangenen Wochenende fand DAS sportliche Großereignis des Friesensports statt: Die Europameisterschaft 2024! 20 Jahre nach der letzten Heim-EM kam die Friesensport-Prominenz in Neuharlingersiel auf FKV-Boden zusammen, um die neuen Europameister in den Disziplinen Hollandkugel, Eisenkugel und Klootschießen zu ermitteln.
15.05.24 - Unser Vereinsmitglied Marga Eggers feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag! Nun hat sie einen Teil ihrer Geldgeschenke an die Jugendabteilung unseres Vereins gespendet. Jürgen nahm heute in Anwesenheit von Enno, Gerd und Rainer das Geld entgegen.
Marga, wir gratulieren dir noch ganz herzlich zu deinem Geburtstag und bedanken uns für deine großzügige Geste!
28.04.24/JS - Am Samstag, 27. April, kam es zum Gipfeltreffen der Landesmeister, denn die FKV-Meisterschaften der Mannschaften fanden im KV Wittmund statt. Aus Schweinebrück hatten sich die männliche F und die männliche C qualifiziert.
28.04.24/JS - Am vergangenen Wochenende kamen die Meister der einzelnen Kreisverbände in Altjührden zusammen, um die neuen Landesmeister der Altersklassen zu ermitteln. Aus Schweinebrück waren sechs Mannschaften am Start.
14.04.24 - Das Himmelfahrtswochende nähert sich mit großen Schritten und damit steht auch die Europameisterschaft kurz bevor. Am Samstag wurden unsere EM-Teilnehmer nun neu eingekleidet und machen im FKV-Dress eine wirklich gute Figur!
14.04.24 - Am 07. April stand das Gipfeltreffen der besten Oldenburger und Ostfriesischen Mannschaften in Willen an. Die Finalrunde zwischen den Landesmeistern beider Verbände verspricht in jedem Jahr wieder einige spannende Partien hervorzubringen. Unsere Frauen belegten im KV Wittmund den fünften Platz.
14.04.24/JS - Nicht nur die Eisenspezialisten mussten sich in den vergangenen Wochen durch die Qualifikationsverfahren des Verbands kämpfen. Auch die Werfer mit der Holland- und der Klootkugel gingen an drei Wettkampftagen gegeneinander an den Start, um sich um einen der begehrten Kaderplätze zu bemühen. Aus Schweinebrück waren Mareike und Sören erfolgreich.
20.03.24/JS - Am Sonntag stand schon wieder der letzte Spieltag der Saison 2023/24 auf dem Plan. Schweinebrück konnte zwei Meisterschaften und einen Klassenerhalt feiern. Im Anschluss an die Wettkämpfe kamen die Boßler im Vereinsheim zusammen, um gemeinsam zu essen und die vergangene Saison zu feiern.
20.03.24/JS - Am vergangenen Wochenende stand auch für unsere Jugendmannschaften der letzte Wettkampf auf dem Programm. Schweinebrück hatte in diesem Jahr sechs Mannschaften im Ligenspielbetrieb am Start und holte insgesamt fünf Kreismeistertitel und eine Vize-Meisterschaft. Im Anschluss an die Siegerehrung ging es zur gemeinsamen Feier ins Vereinsheim.
20.03.24/JS - Am 10. März ging es für unsere Frauen in Bekhausen um den begehrten Landespokal. Souverän hatten sie sich Runde um Runde gegen ihre Gegner durchgesetzt und waren nun im Finale gegen die Frauen aus Mentzhausen gefragt, die im Halbfinale unsere 2. Mannschaft aus dem Rennen geworfen hatten. Nach einem sehr spannenden Wettkampf mussten wir uns in einer Meterentscheidung mit Platz zwei begnügen.
06.03.24 - Am 03. März lud der Vorstand des KBV Schweinebrück ein zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023. Eine rekordverdächtige Zahl von 54 Mitgliedern folgte dieser Einladung. Neben vielen positiven Berichten aus dem Sportlichen und dem Wirtschaftlichen, wurde unser langjähriger 1. Vorsitzender Jürgen Bödecker nach 20 Jahren in diesem Amt verabschiedet. Als Nachfolger wählte die Versammlung Sören Bruhn.
04.03.24/JS - Es war endlich soweit: Eine letzte Aufgabe trennte unsere beiden Frauenmannschaften nun noch vom vereinsinternen Finale im Ligenpokal. Unsere Erste war in Bockhorn geladen und setzte sich dort mit 7,085 Schoet durch. Unsere Zweite hatte es zuhause mit den Landesligisten aus Mentzhausen zu tun. Trotz einer wirklich starken Leistung unserer Frauen, kam es am Ende zu einer Meterentscheidung - mit besserem Ausgang für Mentzhausen. Damit zieht nur unsere Erste in das Finale des Ligenpokals ein und wird dort am 10. März auf die Frauen aus Mentzhausen treffen.
04.03.24/JS - Am 18. Februar kam es zum finalen Showdown in der diesjährigen EM-Quali der friesischen Eisenwerfer. Ein letztes Mal gingen die Aktiven auf die Straße und während sich für einige Glückliche der EM-Traum erfüllen sollte, wurden andere Hoffnungen an diesem Tag zerstört. Aus Schweinebrück nahmen Astrid, Chantal, Jana und Paula an diesem letzten Werfen teil.
04.03.24/JS - Am Samstag, 17. Februar, fanden die Kreismeisterschaften in den Altersklassen statt, in denen kein normaler Spielbetrieb durchgeführt wird. Aus Schweinebrück waren Mannschaften in den Klassen Frauen II und Männer II am Start.
31.01.24/ JS - Am vergangenen Samstag ging es im Vereinsheim wieder rund, denn die legendäre Schweinebrücker Faschingsfeier fand statt! Wie in jedem Jahr sorgte DJ Karsten Kruse für die Partystimmung, als Boßler und Vereinsfreunde in vielen ausgefallenen Kostümen ausgelassen zur Musik tanzten. Das Thekenteam Andree und Jürgen N. schenkten kräftig aus und Frank und Jürgen S. begrüßten die Gäste am Eingang!