26.03.25 - Am Sonntag ging es auch für die Hauptklassen in den letzten Spieltag der Saison 2024/25. Zwischen Meisterschaft und Abstieg war in diesem Jahr für unseren Verein alles dabei und dies wurde gemeinsam auch gebührend gefeiert.
Der Tag des letzten Wettkampfs startete für die Schweinebrücker in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim, das von unserem Festausschuss (in dieser Saison die dritte Frauen- und erste Männermannschaft) organisiert wurde. Danach stand für unsere Mannschaften der letzte Auswärtskampf an, bevor am späten Nachmittag alle wieder im Vereinsheim zur Abschlussfeier zusammen kamen.
Unsere erste Frauenmannschaft konnte den Landesmeistertitel ein weiteres Mal verteidigen und holte damit die bereits 16. Landesmeisterschaft in der Frauen I für unseren Verein seit Einführung der Landesliga. Was für eine Leistung!
Die zweite Mannschaft blickt ebenfalls auf eine unvergleichliche Saison zurück und war bis zum vorletzten Wettkampftag noch in aussichtsreicher Aufstiegsposition. Am Ende schrammten sie mit nur einem Punkt Rückstand hauchdünn an der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die höchste Liga vorbei. Doch die nächste Saison kommt bestimmt und dann werden auch die Grünenkamperinnen ihre Suppe auslöffeln ;)
Unsere dritte Mannschaft, oder die "Talentschmiede" wie man sie auch nennen könnte, ging in der ersten Kreisklasse an den Start und hatte es auch dort mit vielen starken ersten Mannschaften zu tun. Dennoch schlugen sie sich äußerst bravourös und beendeten die Saison im Mittelfeld auf Rang sechs.
Die erste Männermannschaft blickte am Sonntag auf eine sehr turbulente Saison zurück. Obwohl zu Beginn der Saison auch tolle Erfolge gefeiert werden konnten, wie der Heimsieg gegen die später zweitplatzierten Osterforder, ließ sich am Ende der Abstieg aus der Bezirksliga leider nicht mehr vermeiden. Nun heißt es aufstehen, Krone richten, weitermachen, und die rote Laterne in der nächsten Saison wieder abhängen.
Unsere zweite Männermannschaft ging währenddessen in der fünften Kreisklasse an den Start und belegte dort einen tollen dritten Platz.
Das war sie, die Saison 2024/25, ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Und wir freuen uns jetzt schon auf alles, was da noch so kommen mag und was die nächste Saison für uns bereithalten wird.
Am kommenden Wochenende steht für unsere erste Frauen nun noch die Finalrunde an, und unsere Männer II wird bei den Kreismeisterschaften starten. Dafür wünschen wir schon jetzt ganz viel Glück und Erfolg!