26.03.25/JS - Am vergangenen Samstag war es schon wieder soweit: Das Ende der Saison 2024/25 stand an. Für Schweinebrück nahmen in dieser Saison fünf Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil und wir konnten am Samstag drei neue Kreismeister und zwei Vize-Meister feiern!
An diesem letzten Spieltag standen noch viele meisterschaftsentscheidende Wettkämpfe auf dem Spielplan und so war die Endplatzierung für viele Mannschaften am Morgen noch völlig offen. Hinzu kommt, dass unser Kreis FRW einen gemeinsamen Ligenspielbetrieb mit den Kreisen AMM und WAT unterhält, die Kreismeister aber nur aus den Partien ermittelt werden, die auch tatsächlich gegen kreisinterne Vereine durchgeführt wurden. So war in manch einer Altersklasse noch eine größere Rechnerei nötig.
Unsere gemischte E-Jugend geht in der männlichen Jugend an den Start und hatte gegen das starke Team aus Bredehorn am Ende das Nachsehen. Dennoch können sie sich in ihrer ersten E-Saison über eine sehr gute Silbermedaille freuen.
Unsere männliche D war ebenfalls gegen starke Bredehorner gefragt und musste sich so schließlich mit Platz zwei begnügen.
In der weiblichen D konnten unsere Mädels beide Wettkämpfe gegen Ruttel für sich entscheiden. Damit ging der erste Kreismeistertitel völlig verdient an unser Schweinebrücker Team.
Mittelerweile als Titelgarant hat sich unsere männliche C bewiesen. Die Mannschaft konnte alle Wettkämpfe gegen Grabstede und Bredehorn sicher für sich entscheiden und holte sich mit 42:0 Schoet klar den Kreismeistertitel.
In der weiblichen A stand am letzten Spieltag noch ein Krimi an, musste der Hinrundenwettkampf gegen Grabstede krankheitsbedingt abgesagt und so eine 5:0 Niederlage hingenommen werden. Der 5 Schoet und 36 m Sieg am Samstag bescherte unseren Mädels dann aber doch noch den Meistertitel.
Nach der Siegerehrung kamen unsere Jugendmannschaften, Betreuer und Eltern dann im Vereinsheim zusammen, um den Saisonabschluss gebührend zu feiern. Es gab ein Grillbuffett und gemeinsam wurde getanzt, gespielt und gefeiert.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern ganz herzlich zu den tollen Erfolgen und wünschen den Kreismeistern für die anstehenden Landesmeisterschaften viel Erfolg! Und natürlich bedanken wir uns auch bei den Jugendbetreuern für ihr stetiges Engagement, ohne das eine erfolgreiche Jugendarbeit nicht möglich wäre!